Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2014, 00:16   #28
E32fan
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von E32fan
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_78 Beitrag anzeigen

Edit: Könnte der Anstieg des Ölstands im Pentosin-Behälter etwas damit zu tun haben, dass die Hinterachse (und damit auch die Stossdämpfer) komplett entlastet ist?
Genau das dürfte der Grund sein.

Übrigens macht mein 750i (mit Upgrade auf Festsattelbremse) genau das was Du erlebst nur schwächer. Bedingungen bei mir: Fahrzeug heiß und viel Bremserei (z.B. Stadtverkehr). Dann kommt das Bremspedal, trotz neuer Rückholfeder, nicht mehr ganz hoch. Auf Autobahn kein Problem, auch nicht nach starker Bremsbelastung.

Druckspeicher i.O., Bremssättel i.O., Bremsschläuche i.O. - blieben also nur HBZ oder BKV. Wenn ich das Bremspedal ganz hoch ziehe wenn es nicht von selber will ist alles OK. Nur ist es sicher nicht OK das Bremspedal mit dem Fuß das letzte Stückchen anheben zu müssen. Und wie gesagt: Motor heiß und viel dauerhaft betätigte Bremse, auf Autobahn auch nach starkem Abbremsen keine Probleme.

Gruß
Ralph
E32fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten