Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2014, 10:51   #13
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard

Zitat:
Frag doch mal zum Beispiel einen Jaguarfahrer der einen XJS bewegt. Da tränen dir die Augen.
Das stimmt so übrigens nicht wirklich! Ich fahre seit 17 Jahren einen XJ-SCX V12 (Mai bis Oktober) und seit knapp 4 Jahren einen 730i R6 Automatik (Alltagsbetrieb).

Der BMW "tut sich" auf meiner üblichen Arbeitsstrecke + bißchen privat in den warmen Kalendermonaten i.d.R. knapp 12 l/100 km rein - manchmal auch nur 11,5. Bei ausschließlichem Kurzstreckenverkehr (z.B. in Urlaubszeiten o.ä.) will er dagegen 18!

Da muss ich den XJ-S schon etwas "kerniger" bewegen, wenn ich >16 l/100 km verbrennen will. Sicher - mit entsprechendem Willen "schafft" man auch über 20" ...

Durstig (vor allem im Vergleich zu modernen Autos) ist er vornehmlich aufgrund der alten Automatik sicher - aber die Mär vom Fass ohne Boden gehört seit den H.E.-Motoren eigentlich der Vergangenheit an - vorausgesetzt natürlich, der Motor ist "tacko"! DAS GILT ABER FÜR ALLE AUTOS!

Wenn das "Herz" eines E32 nicht richtig tickt, frisst (bzw. säuft) der dir auch die Haare from Kopf, oder?

Viele Grüße
Olaf
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten