Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2014, 21:12   #5
modik
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von modik
 
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Bad Ems
Fahrzeug: e30 320i, e32 730iA M60 Prins Lpg Bj.94,E38 750i M73 cosmosschwarz Individual Bj.97
Standard Leerlauf nach Kaltstart zu niedrig und geruckel warm wie Kalt

Hi,er läuft kalt sehr schlecht so bei 400 Umdrehungen,auch wenn er warm ist schüttelt er sich und man hat den Eindruck er läuft nicht auf allen Pötten.Die Leerlaufdrehzahl liegt dann bei ca.600 U/min,was normal ist.Fehlerspeicher hatte ich auslesen lassen bei BMW aber der Meister meinte er könnte mit der aktuellen DIS Software mit dem alten Interface nicht so tiefgreifend auslesen.Angezeigt wurde Zündspule Zyl. 1+2 .Die habe ich daheim gegen 2 gebrauchte getauscht.Aber immer noch keine Besserung.

Wenn sich 2 Fehler überlagern ist das schon schwierig.Habe die Kurbelgehäuseentlüftung erneuert sowie die Stopfen und den Schlauch zum Benzindruckregler.Was mir komisch war,dass der Deckel an der Innenseite anders aussieht wie der alte verbaute.Der neue hat in der Mitte eine runde Öffnung mit einem Gummi,wie als ob da ein Rohr reinkäme???Nicht das Rohr was zum Zyklonabscheider geht.Nach dem Tausch des Deckels war der Leerlauf nicht besser.

Habe dann alles aber auch wirklich alles im Ansaugbereich mit Bremsenreiniger eingesprüht....keine Drehzahländerung.
Beim Gasgeben an der Drosselklappe höre ich aber wie eine Art zischen.Hört sich an als ob er unten an der Ansaugspinne wo Luft saugt.Aber ich hatte mit dem Bremsenreiniger keinen Erfolg ....oder liegen die Ansaugkrümmerdichtungen so verdeckt,das der Reiniger schon verdunstet ist oder erst gar nicht da hin kommt???

Während der Fahrt hat er ordentlich Leistung,Getriebe schaltet Butterweich nur wenn es bei 80 in den 5. schaltet macht es den Eindruck ob es nochmal hochschaltet....gebe ich aus dieser Position Gas Ruckelt der ganze Wagen wie als ob der Motor will aber stottert,durch niedertreten des Gaspedals kurz 50% schaltet die Automatik in den 4.zurück und wenn ich jetzt Leistung abverlange (kein Kickdown)und er in der 4. Stufe bleibt beschleunigt er ohne Rucken über die 80 hinaus und immer weiter.....geb ich der Automatik Anlass zum hochschalten entweder auf E oder mit Hebel von 4 auf 5 vibriert er wieder stark beim normalen Gasgeben.

Habe gestern nen Motronic reset gemacht und die Adaptionswerte der DME neu eingelernt.Nach Viertelstunde fahrt hab ich angehalten um den Leerlauf zu beurteilen.Siehe da ganz rund und ruhig lief die Maschine,aber nach 2 Min. Schon wieder das unrunde Gewackel ....mhhh vielleicht wist Ihr noch nen Rat

Danke vorab,

Grüße Jan
modik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten