Passieren kann sicher nichts wenn Nebel brennt und du auch bremst.
Die Birne kann nicht mehr als Strom haben - egal wieviel Drähte du dranhängst.
Damit sie löscht müssen einfach alle Plussen weg sein.
Vergiss aber nicht dass wenn Du die einfach verbindest und du das Nebellicht einschaltetst, auch alle Bremsleuchten dauerbrennen.
Strom fliesst in beide Richtungen.
Du kannst das Bremsen also nicht mehr anzeigen.
Das kannst Du ja nicht wollen.
Lösen kann man das Nur mit Dioden. Das sind quasi Einwegventile für Strom. (Nicht Wegwerf, sondern EIn-Richtung)
Hatte sowas mal bei meinem alten E32 gemacht. Und zwar zwischen Abblend und Scheinwerfer.
DAs war noch zu Zeiten ohne Lichtpflicht.
Und ich wollte dass bei ausgeschaltetem Licht bei Lichthupe alle 4 Funzeln angehen.
Aber ich wollte natürlich nicht permanent mit Fernlicht fahren.
Also Dioden rein und ausprobieren.
Es funktionierte aber die Lampenprüfung motzte nach 1 Sec Lichthupe Gong Abblendlich prüfen obwohl alles ganz war.
Ich denke möglichwerweise ticken LCM's heute anders. Ausprobieren mit provisorosch Drähte ranhalten. und lauschjen ob es gongt.
|