Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2014, 14:06   #40
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Da es hier etliche Spekulationen gibt...

Die Türen wurden ohne wesentliche Änderungen an den Blechen gefertigt. Die größte Änderung war das Thema Isolierverglasung, hier wurden die Innenbleche, Scharnierträger und Fensterführungen überarbeitet.

Wasserlack gab es für 2 oder 3 Farben, ich erinnere mich an brokatrot Uni. Es gab aber noch ein Uni blau... zu lange her.

Ursache für den Kantenrost unten: die PVC Versiegelung der Falze unterliegt im manuellen Auftrag einer großen Toleranz. Die Düsen waren handgeführt, somit ist die Auftragsmenge nicht konstant, sondern unterlag der Arbeitsgeschindigkeit und dem Gefühl des Werkers. Auch wenn die Menge an den Dosierern überwacht war, konnte das durchaus schwanken... was es auch getan hat.

Da die Staubleiste diese PVC Raupe hintergriffen hat und sich dort auch abgestützt hat, gab es bei der Montage immer wieder Probleme. entweder war die Leiste zu locker drauf oder musste draufgeklopft werden, beides war nicht gut. Bei dem genannten "Facelift" haben weitere Optimierungen eingesetzt. Die Fassungsschiene wurde beidseitig mit PVC versiegelt, vorher war nur die Seite zum Innenraum abgedichtet. Damit war ein weiterer Rostherd an der Unterkante beseitigt.
Die Bördelfalzversiegelung wurde nach dem manuellen Auftrag mit einem Formlineal abgezogen, der typische Klecks am Anfang und Ende der Raupe damit modelliert. Es war ein richtiges kleines Formstück gemäß der gewünschten Raupenform. Damit wurde die Montierbarkeit der Staubleiste wesentlich verbessert, sie passte damit wackelfrei drauf, verletzte aber die Lackierung nicht mehr.

So, wer jetzt den Rost wirkungsvoll bekämpfen möchte: der Rostbefall kommt definitiv nicht von innen, sondern durch Verletzungen der PVC Raupe und die Dauernässe in der Staubleiste. Wer dort eine intakte Lackierung wieder herstellen kann und VOR der Staubleistenmontage dieses Profil mit Wachs flutet, wird keinen Rost haben.

Mein eigener E32, wurde dort sofort nach dem Kauf aufbereitet... also 1991. Meiner hat dort trotz normalem Alltagsbetrieb keinen Rost. Alle Türen und Hauben sind makellos.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten