Thema: Bremsen Alternative Bremsscheiben
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2014, 11:24   #28
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von VV730 Beitrag anzeigen
...Gegenüber den alten Bremsen (werden wohl BMW Teile gewesen sein, da Vorbesitzer ALLES dort machte) eine grosse Verbesserung, da diese bei starkem Abbremsen sofort wie blöd rubbelten. Das war schon so als ich den Wagen vor 35.000km bekam.

Liebe Grüsse

Ralf
ich hatte mit den original Scheiben/Beläge nie rubbeln gehabt, nur mit dem nachgemachten ebay sch...
Steh da auch nicht so ganz alleine mit der Meinung

Bremsen ist mittlerweile wie Öl, je teurer desto besser

Übrigens warte ich immer noch auf die Zahlen von weiter oben. Solange keine Fakten auf dem Tisch liegen, ist das alles nur aus dem Bauch heraus.

Gleiches haben wir im Chryslerforum, da gehen die Bremsscheiben von nur einer Vollbremsung den Bach runter, aber die Zimmermänner halten durch

Gefühlsmäßig glaube ich auch, dass neue Kombinationen besser zupacken (bei gleichem Druck besser bremsen) als ältere Kombis. Aber bei einer Vollbremsung bis an die Grenze ist der Unterschied wieder weg. Als Beispiel wieder Chrysler; hier wird erzählt, die Karre sei zu schwer (knapp 2 Tonnen, ok, der 7er ist fast genauso schwer), die Scheiben zu klein (der 7er hat kleinere) die Feststellbremse hat zu kleine Backen(vom 7er die sind kleiner, aber ziehen um Welten besser).
Wenn ma nsich die Bremsleistungen in den Testberichten durchliest, sind beide Autos im vorderen Spitzenfeld, sehr seltsam das alles
Aber die Ings. bei den Firmen haben ja keine Ahnung von Fahrwerk und Bremsen

So, ich warte
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten