O.K. dann helf mir jetzt bitte mal. Ich erkläre das nochmal. Kühler extra SA abend schnell aus Berlin geholt. in meiner Werkstatt ausgepackt. Festgestellt Kühler für ein Schalter. bei dem alten Kühler ist unten links der Wasserkasten etwas größer mit Bajonet-Anschluss für den einen Schlauch zum Wärmetauscher vom Automatikgetriebe. Der neue Kühler hat an dieser Stelle nicht so eine etwas größere Ausbuchtung und nur eine Ablassschraube M10. ich habe ein dickwandiges 10er Rohr genommen, M10 Geminde draufgeschnitten, auf der anderen Seite habe ich ein 15er Rohr angelötet. Das Rohr an Stelle der Ablassschraube eingedreht und den Schlauch zum Wärmetauscher Getriebe angeschlossen. Ist alles dicht.
Luft steigt ja nach oben und oben kommt keine Luft mehr raus. Ich weiß auch nicht wie das am Getriebe funktioniert. Ist ja kein Kreislauf, geht nur die eine Leitung unten an den Wasserkühler ran. Der Querschnitt ist jetzt etwas kleiner.
Wenn ich mir sicher wäre das das der Grund ist würde ich sofort einen passenden Kühler besorgen.
|