Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2014, 11:13   #25
Derek
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: E65-745i (03.03)
Standard

Sicherlich kann BMW diese Steuergeräte auslesen und Fahrzeugdaten und Kilometerstände abgleichen. Über die dadurch entstehenden Kosten kann ich leider nichts sagen. Grundsätzlich ist eines aber sicher, dass leider nichts sicher ist. Es wird auch versierte Tachodreher geben, die alle relevanten Steuergeräte im E65 soweit manipulieren, dass die ursprüngliche Gesamtlaufleistung nicht mehr erkennbar ist.
Zum Fahrzeugkauf sollten dabei immer die klassischen Tipps beachtet werden:
z. B. Scheckheftgepflegt, Reparaturhistorie, Wartungshistorie, TÜV-Berichte der vergangenen Jahre, Abnutzungsspuren vom Lenkrad und Pedalerie passend zur Laufleistung, wo möglich Vorbesitzer fragen, Kilometerstand im Kaufvertrag zwischen jetzigem Besitzer und Vorbesitzer einsehen, einen Freund oder guten Bekannten vom Fach zur Begutachtung mitnehmen (unbezahlbar), Eindruck des Verkäufers souverän oder eher übern Tisch Zieher, Fahrzeuggutachten vorhanden, vorm Kauf mit dem Fahrzeug zum Freundlichen oder zum TÜV, usw.
Allmählich bekommt man durch das Abklopfen einiger der genannten Beispiele, alles wird man niemals abgearbeitet bekommen, ein mehr oder weniger genaues Bild vom Fahrzeug. Zuletzt darf man auch das eigene Bauchgefühl (rosarote Brille abnehmen) mal ein Wörtchen mitreden lassen, dass einem sagt, „Finger weg“ oder „alles eigentlich ganz schlüssig“.
Derek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten