zum Manipulationspunkt
Ja, den Manipulationspunkt gibt es tatsächlich. Zum einen habe ich diesen schon selber gesehen und zum anderen gibt es hierzu auch eine Beschreibung im WDS (Wiring Diagram System). Das ist auch der Grund weshalb ein gebrauchter Instrumentenkombi (z. B. aus der Bucht) mit mehr als 4000 km nicht mehr ohne weiteres in einem Fremdwagen verbaut werden kann. Was allerdings nicht bedeutet, dass dieser nicht funktionieren würde. Man kann halt den Manipulationspunkt sehen und die zusätzlich gefahrenen Kilometer werden zwar weiter gezählt, aber nicht mehr fest im Kombiinsrtument gespeichert. Hier müsste man sich dann, wie bereits beschrieben, am Speicherchip zu schaffen machen, um das Kombiinsrtument wieder jungfreulich zu bekommen. Es gibt hierzu aber auch Infos im Netz.
Geändert von Derek (05.08.2014 um 11:42 Uhr).
|