Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste
Wenn die Displays des Kombiinstrumentes nicht funktionieren, ist auch der Kilometerstand nicht erkennbar. Sollte eine Differenz des Gesamtkilometerstandes z.B. zwischen CAS (Car Access System) um Kombiinstrument bestehen, weil z. B. am Kilometerstand manipuliert worden ist, wird oberhalb zwischen dem Gesamtkilometerstand und Tageskilometer ein Manipulationspunkt angezeigt. Dieser wäre jetzt ebenfalls nicht erkennbar.
Im Kombiinstrument befindet sich eine kleiner Speicherchip, der den Kilometerstand ab einer Laufleistung von 4000 km fest übernimmt und nicht mehr oder nicht ohne erheblichen Aufwand gelöscht werden kann. Möglicherweise wurde das Kombinstrument ausgebaut, weil sich hier einer an diesem Chip zu schaffen gemacht hat.
Das gesamte Display des Kombiinstrumentes wird über eine Folienleitung versorgt. Es kommt hier auf den Defekt an, ob eine Reparatur überhaupt möglich ist. Diese hätte man dann ja auch sofort vornehmen können. Ggf. muss aus einem alten Kombiinstrument (siehe Bucht) das Display ausgebaut, und in das vorhandene eingesetzt werden.
Sollte der Verkäufer hier nicht eine schlüssige Erklärung für den Ausbau des Kombiinstrumentes haben, halte ich den Kauf des Fahrzeugs auch für zu risikoreich. In jedem Fall sollte die tatsächliche Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs im Kaufvertrag fixiert werden.
|