Zitat:
Zitat von esau
Du meinst, auf Diesel oder M bekommst Du mehr Nachlass als auf den V12????
Oder bessere Leasingraten? ??? Ich verstehe Deine Aussage nicht wirklich. 
|
Der Restwert beim Diesel ist deutlich höher und der BLP deutlich niedriger als bei Benziner und vor allem den 12 Zyl. Daher ist "der zu finanzierende Betrag" auch bei gleich hohen Rabatten (in %) beim Diesel immer wesentlich geringer.
Wenn nun die BMW Bank noch mit einer Prämie für den Neuwagen winkt, sind die z.B. 10K beim Diesel fast ein Zusatzrabatt von ca. 10%, beim 760iL nur ca. 6%. Die Förderung der BMW Bank VK1, VK2 etc. wirkt sich bei geringeren BLP stärker aus. Daher sind die Leasingraten des Diesel relativ zum BLP immer günstiger.
Ob die Nachlässe gleich sind kann ich nicht sagen, man muss es dem Händler glauben. Der "G" stet vor der Tür, da schlägt sich niemand um einen 760 als Rückläufer in 36 Monaten. Die Heizölflotte wird nach Nordafrika und Südeuropa exportiert, für die gebrauchten 12 Zyl. gibt es angeblich keinen Markt.
Der Neue 730D lag beim letzten Angebot beim LF 1%, der 760i bei 1,8%.
Die Restwerte der M's sind besser als die der F01 Benziner. Inzwischen fallen die M's auch unter die "Businessförderung" und der Händler (unser zumindest) macht mehr Zugeständnisse weil der Gebrauchtwagenmarkt interessanter ist.
Was bei den Leasingangeboten von Christian für die gebrauchten 760 und M6GC zu sehen ist gilt auch für Neuwagen.