Lieber Oli,
bevor Du Deinen Beitrag wieder gelöscht hast, habe ich ihn, wie sicherlich viele Andere, gelesen und ich hatte auch schon eine Antwort darauf verfasst, aber eben noch nicht veröffentlicht. Warum Du Deinen Beitrag nun als sinnlos bezeichnest und ihn löschst verstehe ich nicht ganz.
Eines vorweg. Ich habe weder die Zeit, noch den Nerv einen Stammtisch zu organisieren. Zudem bin ich der Meinung, dass die jetzigen Organisatoren ihre Arbeit gut machen, so es denn etwas zu organisieren gibt.
Was ist ein Stammtisch denn? Ein Stammtisch besteht aus Menschen, die Interessen und eine gegenseitige Sympathie teilen und sich darum regelmäßig treffen möchten. Der Ort dafür scheint mir eher nebensächlich. Dennoch, auch hier wurde auf Wünsche reagiert und je nach Vorschlag in unterschiedlichen Lokalen veranstaltet. Keine Orte die aus der Welt waren, sondern alle innerhalb eines Radius von 30 km um Pforzheim herum.
Natürlich bedaure ich das Schwinden des Stammtisches SüdWest ebenso und habe mir auch meine Gedanken darüber gemacht. Einerseits scheint es sich um ein allgemein nachlassendes Interesse der früheren Stammtischler zu handeln.
Das hast Du ja selbst bei der Organisation Deines „Wimmer Stammtisches/Treffens“ bitter erfahren müssen. Nur wenige Anmeldungen, von denen dann auch noch 70 Prozent, ohne abzusagen nicht zum Treffen erschienen sind. Frustrierend oder?!
Andererseits gibt es dann noch die Kindereien wie, wenn der oder die kommt, komme ich nicht. Wenn wir da oder dort hingehen, nicht mit mir. Hier oder da schmeckt mir das Essen nicht, die Portionen sind zu groß, zu klein, zu teuer oder ich mag das Servicepersonal nicht und bleibe Zuhause.
Nicht zuletzt dürfte die 7er-Gemeinschaft insgesamt etwas auseinandergedriftet sein. Der kulturell anspruchsvolle, betuchte F01/F02 Besitzer, dessen Fahrzeuge regelmäßig bei der Inspektion bei BMW steht, verspürt wenig Lust, sich mit dem 25jährigen Typen, der sich aus Technikbegeisterung einen E32 angelacht hat und unter Aufwendung seiner letzten Groschen und in mühevoller Eigenarbeit der Erhaltung seines Fahrzeugs widmet, an einen Tisch zu setzen.
Mein Haus, mein Auto, mein Boot, trifft auf schmutzige Fingernägel. Für manche kein Problem, für viele aber doch.
Insgesamt sehr schade. Es bleibt abzuwarten, ob sich dieser Trend irgendwann wieder umkehrt.
Aber der Stammtisch SüdWest existiert noch, auch wenn derzeit nur noch drei Pärchen halbwegs regelmäßig zusammentreffen.
Also, wenn der Stammtisch leben soll, anmelden und auch kommen! Ein neuer Organisator würde nichts ändern und Kritik an den derzeitigen Organisatoren halte ich für unangebracht.
Liebe Grüße
Joachim
Geändert von ArnoNym (30.07.2014 um 19:15 Uhr).
|