Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2014, 14:23   #5
Dj Q!...deluxe
Na, 7er-Fahrer eben...
 
Benutzerbild von Dj Q!...deluxe
 
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Hallo hallo,

Hier mal ein kurzes Feedback. Ich konnte bisher als mögliche Fehlerquelle einzig und allein die Visco bestimmen. Anhand eurer Tips. ;-) Der Motorraum ist nach wie vor tip top trocken aber das Lüfterrad lässt sich auch bei Betriebstemperatur und erhöhter Drehzahl ganz locker mit einem Finger stoppen. Die neue Kupplung liegt schon da, wenn ich Zeit habe bau ich sie ein und beobachte ob das die Lösung ist.

Nur zum Verständnis für mich, wie kann eine defekte Visco Wasserverlust verursachen? Die Zusammenhänge interessieren mich, ich möchte hier natürlich keinen der Fachkundigen in Frage stellen!

LG
__________________
Lieber schieb ich meinen 7er als dass ich nen Opel fahren würde.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Dj Q!...deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten