Wie sieht es denn mit den Originalteilen von BMW aus. Da habe ich auch schon schlechte Erfahrungen mit gemacht.
Kondensator und Kuehler sind da noch lieferbar.
Im 730 E32 ist 2005 oder 2006 ein neuer Kondensator (original BMW) verbaut worden. Haelt bis heute dicht (OK, seither auch nur 2-3tkm gefahren).
Im 750 war der (noch erste und originale Kuehler) undicht. Verpressung an der rechten Seite - unten. Da ist ja zw. Wasserkasten (Plastik) und Kuehler eine Dichtung. Die wird ja mit der Zeit hart.
Dann stand ich vor der Wahl: Originalkuehler fuer knappoe 700.- Euro oder Zubehoer (gab es nur einen bei TROST) fuer die Haelfte. Habe den aus dem Zubehoer genommen, da ich ja dachte / denkje, dass die Dichtung ja irgendwann wieder hart wird.
Er war absolut passgenau.
Nur:
- Die Halter unten fuer die Luefterzarge sind aus Plastik.
- In den Schluss-Stutzen fuer das Wasser sind beim Originalen Metalleinsaetze drinnen, bei dem aus dem Zubehoer nicht
- die Anschluesse fuer die Getriebeoelleitungen sind etwas kuerzer als die am Originalen -> die Ueberwurfmuttern der Leitungen kommen aussen am Kragen fast an
Bis jetzt ist er dicht. Mals sehen, wie lange. Ist ja notfalls auch Jahre Garantie drauf. Nur sollte er nicht grad auf der Fahrt nach Italien kaputt gehen...
|