Also ich kann hier nur ein gebrochenes Druckstück sehen.
Außerdem kann man die Haltekeile noch gut erkennen.
Sind also noch da.
Die Macken am oberen Teller kommen vom fehlenden Druckstück.
Der SCHLEPPHEBEL drück durch das fehlende Druckstück immer wieder auf den Rand des Tellers.
Da der Motor so sicherlich noch ne Weile in Betrieb war,hat sich der Teller mehrfach gedreht.Daher sind auch rundum Macken zu sehen.
Die günstigste Möglichkeit wäre,mit einem Spezialwerkzeug den Schlepphebel sowie Hydrostössel aus zu bauen und auf Schäden zu untersuchen.
Dann das Ventil im oberen Bereich auf sichtbare Schäden untersuchen.
Wenn alles gut,neues oder gebrauchtes Druckstück (neu ca. 3 Euro) einsetzen,Hydro und Schlepphebel rein und gut ist.
Andere Ventile/Ventiltrieb ebenfalls einer Sichtprüfung unterziehen.
Wenn die Fuhre zusammengebaut ist,den Motor vorsichtig von Hand durchdrehen.(von vorne gesehen im Uhrzeigersinn)
Wenn kein Wiederstand spürbar,und die Ventilhöhe wieder mit den anderen nach Auge stimmt,hast du vielleicht noch mal Glück gehabt...
Ich denke aber angesichts des hier sichtbaren schon....
Frohes Schrauben!
|