Thema: Motorraum 750i Hydrostößel Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2014, 00:20   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn Du Glück hast, hängt der Ventilstamm noch an den Sicherungskeilen fest. Die beiden Halbrunden Teile, die da auf dem ZK liegen ist die Führungsscheibe des Kipphebels, die in der Mitte gebrochen ist. Schaut man auf dem Foto durch die Öffnung der Federscheibe, kann man den Ventilschaft Sehen, und zumindest einen Sicherungskeil, der noch um den Ventilschaft, wenn auch in der obersten Nut, sitzt!

Auf keinen Fall den Motor Starten, sondern den Wagen in die Werkstatt/Garage Schieben. Die Kerze am Betreffenden Zylinder herausschrauben, und eine etwas dickere Schnur durch das Kerzenloch in den Zylinder Schieben (so viel wie reingeht), und dann die Kurbelwelle bei dem betreffenden Zylinder langsam auf "OT" Drehen! Beim kleinsten Wiederstand nicht Weiterdrehen, sondern dann erst die Ventilfeder am Defekten Ventilfederteller Entfernen, damit Du die Ventilführung, Ventilschaft richtig Sehen kannst, und erst dann die Kurbelwelle weiter in Richtung "OT" Drehen. Dabei Beobachten, ob das Ventil in die "Geschlossene Stellung" kommt!

Sollte es so sein, das Du beide Sicherungskeile findest, würde ich die Schaftdichtung des Schadhaften Ventils gleich Tauschen. Du kannst aus einen geschlitzten und etwas Gebogenen Flacheisen ein Werkzeug Anfertigen, das Dir Ermöglicht, nach Auflegen eines neuen Federtellers, die Ventilfeder zusammen zu Drücken, so das Du die Sicherungskeile montieren kannst, damit das Ventil schon einmal Geschlossen, und vielleicht doch noch Funktionsfähig ist! Sind die Sicherungskeile wieder am Ventilschaft Montiert, gleich darauf die Führungsscheibe für den Kipphebel Einlegen. Nun die Lagerböcke der Nockenwelle etwas lösen, damit Du den Kipphebel des eben Instandgesetzten Ventils wieder auf seinen Platz bekommst. Die Kipphebelwelle aber nicht Abnehmen! Hast Du dies gemacht, die Kurbelwelle etwas zurück Drehen, und die Schnur aus den Zylinder ziehen. Anschliessend die Lagerböcke der Nockenwelle wieder Festziehen!

Um eine Kompressionsprüfung wirst Du aber nicht vorbei kommen, nur so kannst Du feststellen, ob das Ventil noch schliesst! Ich Hoffe, Du hattest noch einmal Glück!

Gruss dansker

Kannst Du noch ein Foto machen, das die Nocke und den Kipphebel etwas besser zeigt, es sieht so auf dem Foto aus, als liege dort etwas zwischen Nocken und Kipphebel?!
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.

Geändert von dansker (06.07.2014 um 18:15 Uhr). Grund: Nachtrag
dansker ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten