mir war schon klar, das das Thema kontrovers behandelt wird, aber mit soviel Emotionen??
Nun denn, gehen wir's an:
Es gibt nach meiner Dafürhalte hauptsächlich 3 Typen von ebayern:
a) den Privat-Käufer (PK)
b) den privat-Verkäufer (PV)
c) den Profi-Verkäufer, auch powerseller genannt (PS)
plus die unseriösen Derivate von a...c und die Mischungen (Sohn eines PS tritt als PV aud etc. pp.)
Mir ist klar, dass jemand, der als PS auftritt, eine andere Meinung wie ich haben wird bzw. muss; ich trete im 3-2-1-0 nur als PK oder als PV auf (bis jetzt 100% positive.....), kann aber die Denkweise eines PS in etwa nachvollziehen.
Es gibt wohl mehrere Standpunkte:
a) aus Sicht PK: ich kauf entweder von PV oder von PS, will jetzt einer nicht liefern, obwohl ich die "Kohle" überwiesen habe: bin ich erstmal gemopst, denn einen Betrüger ficht eine schlechte Bewertung nicht an und ebay hilft Dir nicht wirklich (alles schon selbst gehabt); auch die Drohung mit Anwalt hilft nur, wenn Du mit russischem Anwalt drohst, ansonsten... und die Gerichte hätten viel zu tun, wenn sie wegen jedem 30Mücken-Delikt gleich mal 'nen Vorgang hätten.. Nachnahme hilft übrigens auch nicht wirklich, man könnte ja auf diese Weise sehr teure Ziegelsteine verkaufen.....
b) aus Sicht PV: ich habe Vorkasse und sende nach Eingang geld, eigentlich ein gutes Geschäft, ich muss - da ich ja auf jeden Fall "Kohle" bekomme - nicht wirklich genau das Beschriebene liefern, kleine Abweichungen

machen
mir nix aus, ich hab ja mein Geld. Und bei Privatverkäufen ist's so 'ne Sache mit der Beweislast: ich behaupte halt ich hätte Zeugen, das funzt dann schon. Ich bekomme nur Probleme, wenn der Käufer erst die Ware haben will oder sogar selber abholen will, aber da fällt mir immer was ein: bin nicht da, ist nicht vorgesehen blablabla, denn bei p&p, da lässt sich auch noch was erzielen, gelle! Ich bin nur gefi..., wenn der Käufer Treuhand will, denn dann muss ich genau das liefern, was ich beschrieben habe. Und wenn's der Käufer merkt, dass ich ihn beschei... wollte: Essig mit dem Schotter! Bin ich und der Käufer seriös ist's 'ne prima Sache, denn der, der Treuhand verlangt, der soll's auch bezahlen; warum sollte ich denn ablehnen? ebay wird schon dafür sorgen, dass ich mein geld bekomme, ob früher oder später, da muss ich nur ein bisserl Geduld haben. Der Dumme bin ich nur, wenn ich einem betrügerischen Käufer aufgesessen bin, der auf Treuhand besteht: tja, da müsste es was geben....das es nicht gibt, denn die Argumente von Quinium und Raffael, die stechen voll!
c) aus Sicht PS: da muss ich Vorkasse haben, denn dies, was V8 da beschreibt, das kann ich in etwa nachvollziehen (50% säumige oder unwillige Zahler), das einzige, was hier anzuzweifeln gilt ist die Höhe von 50%. Unglaublich!! Und ausserdem: Da ist nur richtig was verdient, wenn der ganze Bezahl- und Versendevorgang eine Art Automatismus ist, wenn ich als PS noch jedesmal lange Rechnungen und mails schreiben muss: kannst vergessen!
Fazit: ich kann wohl alle Seiten verstehen. Allerdings: wenn
ich PK bin, dann interessiert mich die Sichtweise des PV und des PS 'nen Schei..... , denn
ich bin schon 2 mal beschissen worden und jetzt ist Schluss! Übrigens: bescheissen tun wohl hauptsächlich die PVs, oder jene, die sich dafür ausgeben.
So genug der literarischen Ergüsse für heute, wir können ja am 12.06. weiterdiskutieren, allerdings: ohne Ergebnis, da bin ich sicher!!
Tom