Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2014, 08:50   #3
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Chris,

wie gesagt, - schön ist was einem selbst gefällt. Allerdings kann man natürlich eine Allgemeingefälligkeit erkennen da sich die Geschmäcker in der Masse gesehen ähneln.

Viele die auf blaue Scheiben im E38 etc. stehen haben meiner Erfahrung nach das ALPINA-Design im Kopf und würden dieses gerne zumindest halbwegs in Ihrem Auto realisieren. Daher der Griff zur blauen Scheibe.
Bei einem originalen B12 z.B. werden die werksseitigen blauen Scheiben quasi automatisch akzeptiert da diese nun mal auch eine Besonderheit an diesem Wagen darstellen und vor allem original ab Werk sind.
Bei einem "normalen" E38 ist es natürlich sofort Geschmackssache. Der eine findet es gut, der andere lehnt es komplett ab.
Und gemäß meiner eigenen Erfahrung werden insb. die blauen Instrumentenscheiben von der Mehrheit abgelehnt (diese Aussage bitte WERTFREI betrachten da dieses nur mein persönlicher Eindruck ist!).

Das soll jedoch nun wahrlich KEINE bewußte Ablehnung Deiner blauen Instrumente sein!! Ich sehe das eher wertfrei und habe in den vielen Jahren unzählige dieser Tachodesigns vor mir gehabt und/oder diese Geräte umgebaut. Da wird und ist man schlichtweg "betriebsblind" ...
Ich selbst achte insb. bei den optischen Umbauten vielmehr darauf, daß diese auch den rechtlichen Bestimmungen entsprechen! DAS ist für mich viel wichtiger als ob da jemand eine schwarze, oder weiße oder grüne Tachoscheibe etc. haben möchte und ob DAS wohl zu seinem E38 paßt.
Empfehlungen gebe ich natürlich gerne, - keine Frage, - aber was gefällt entscheidet immer nur der Besitzer!

Nur die neue Positionierung der Nadeln stellt meinen eigenen damaligen Ermittlungen bzgl. meiner eigenen Tachoumbauten (TÜV, Dekra, KBA, PKW-Sachverständigenabteilungen von zwei Versicherungen) KEINE bauliche Veränderung am Fahrzeug vor da hier von den werksseitigen und offiziell geprüften sowie genehmigten Daten nichts verändert wird. Nur wenn ich hergehe und verändere die Codierung individuell damit diese auf eine andere Tachoskalierung paßt, dann weiche ich von der entscheidenden Werksvorgabe ab so daß es eine bauliche Veränderung darstellt. Genau so wurde es mir damals bei der Konstruktion meines eigenen Tachodesigns für den E38 übereinstimmend mitgeteilt.

Naja, - das mit den "Bürokraten" ist auf der einen Seite gesehen sicherlich "nervig", - insb. dann, wenn man seinen eigenen Willen, oder das was man selbst bzgl. Umbau als "schön empfindet, nicht durchsetzen darf. ABER:
Wenn man Dir z.B. nachweist, daß mit einer nicht genehmigten Rad-/Reifenkombination Du z.B. automatisch einen 1/2 Meter längeren Bremsweg hattest, - der wiederum bei Originalbereifung einen entstandenen Schaden erst gar nicht hervorgerufen hätte, - dann geht das Theater möglicherweise auch schon los ... - denn Du wärst zuvor mit einem Auto unterwegs bei dem zumindest die Betriebserlaubnis auf öffentlichen Straßen in Frage gestellt ist.

Ich kann zu Deiner vorliegenden Instrumentenscheibe leider noch nichts wirklich Verbindliches sagen bzgl. des Nachtdesigns sowie die Zahlenabstände etc.
Mein Beispiel mit dem Farbkopierer ist natürlich ein Extrembeispiel gewesen! Es gibt jedoch auch Experten, die einfach so eine Wunschscheibe am PC basteln, diese dann ausdrucken und dann in den Tacho einbauen ... - Du müßtest diese "Ergebnisse" einfach mal selbst sehen, - dann verstehst Du mich vielleicht etwas besser.
Alles was ich bislang über Deine Instrumentenscheibe weiß ist, daß diese blau und - gemäß Deiner eigenen Beschreibung - aus Pappe sein soll ...
Und, - sorry - wenn ich gerade Letzteres lese, dann gehen bei mir intern die kleinen roten Lampen an ... ----- was aber (noch) nichts heißen soll!

NEIN, - wenn Dein Auto ein Rechtslenker ist, oder der Tacho aus einem Rechtslenker stammt, dann ist die werksseitig eingebaute Instrumentenscheibe KEINE fremde Scheibe! Es ist genau wie in der EU-Version eine geprüfte und offiziell genehmigte Konstruktion - und somit OK.

Du KANNST wenn Du möchtest auch ohne Aufforderung einen SOLL/IST-Vergleich der Geschwindigkeitsanzeige durchführen lassen und diesen ständig bei Deinen Papieren mitführen. "Falsch" ist das unter Garantie nicht. Aber es ist eigentlich - zumindest meiner persönlichen Erfahrung nach - nicht notwendig da man nur sehr selten aufgefordert wird so etwas vorzulegen.
Ich selbst würde diesen SOLL/IST-Vergleich heute vermutlich nicht vorab machen lassen. Erst auf Nachfrage.

Naja, - das "Gezetere" KÖNNTE passieren! Aber ich kann das alles von hier aus nicht verbindlich beurteilen da ich die Dir vorliegende Instrumentenscheibe noch nicht live vor mir liegen hatte!
Wenn Dir das blau gefällt und die Scheibe OK ist, dann spricht doch nichts dagegen. Wenn Du jedoch nicht "so wirklich" hinter dem blau stehst und es Dir eher darum geht ein anderes Tachodesign zu bekommen, dann gibt es noch ganz andere Möglichkeiten & Designs, - die Dir vielleicht sogar besser gefallen.

Natürlich kann ich Dir das Gerät wieder reparieren und/oder optisch umbauen. Aber es wäre besser, wenn wir dieses per U2U, oder per E-Mail oder telefonisch besprechen.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten