Guten Morgen,
jetzt wärme ich dieses Thema nochmal auf, bin nämlich immer noch keinen Schritt weiter, und das Problem wird immer schlimmer

Fehler: beim Schalten bekomme ich teilweise einen starken Ruck zu spüren.
Letztes Jahr war es so wie oben beschrieben (Kreisverkehr, Drehzahl geht hoch, "kuppelt" deutlich spürbar mit einem Ruck ein).
Mittlerweile kommt das auch teilweise bei stärkerem und längerem Beschleunigen, würde sagen 3/4-Gas, z.B. wenn ich vom Parkplatz auf die Autobahn fahre.
Und seit allerneuestem auch, wenn ich einen Kickdown mache und er runterschalten muss.
Ich glaube, dass das beim Wechsel vom 4. in den 3. oder vom 3. in den 2. Gang passiert.
Aber, und das ist das absolut nervige: das ist nicht immer so, sondern nur sporadisch. Ich finde da einfach keinen Zusammenhang.
Hardyscheibe wurde getauscht, Getriebe hat der Vorbesitzer gegen ein neues austauschen lassen, ist 80tkm gelaufen, Getriebeölwechsel wurde vor ca. 10tkm gemacht, Luftmassenmesser kam vor ca. 4 Jahren neu rein, hatte den auch mal längere Zeit abgesteckt - keine Veränderung.
Bei jeder Veränderung hab ich einen Getriebereset gemacht.
Meine neueste Theorie ist, dass evtl. die Wandlerkupplung langsam kaputt geht, da der Wagen im warmen Zustand, wenn ich in D oder R von der Bremse gehe, so gut wie gar nicht losrollt. Hab aber keinerlei Drehzahlschwankungen oder dergleichen.
Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, was dieses "Rupfen" beim Gangwechsel sonst noch auslösen könnte? Oder was ich prüfen (lassen) sollte?
Bin für alle Tipps dankbar!!
