Wow... vielen Dank für eure umfangreichen Beiträge, damit habe ich nicht gerechnet.
Das sind alles sehr interessante und plausible Tips, von dem ich einiges nochmal hinterfragen und stey-by step umsetzen werde.
Weiß im Moment nicht was ich sagen soll, mit diesem Feedback und Unterstützung macht das richtig Spaß.

Mein erstes Ziel ist es, denn Motor außerhalb des Autos zum Laufen zu bekommen. Danach wird erst mal der Rest des Traktors gebaut und der Motor eingebaut. Wenn ich dann mit ca. 300PS auf die Bahn kann und alles zusammen passt ist der erste große Schritt gemacht. Bis dahin ist es ein langer Weg und da werde ich euch noch oft genug um Hilfe bitten.
Dann geht es in Richtung Leistungssteigerung step by step, denn die Konkurrenz schläft nicht.
Kleine Vereinfachung, die Gewicht einsparen oder Fehlerquellen reduzieren setze ich natürlich gleich um.
Meine erste Idee, die ganze Elektronik runterzunehmen und den Motor mit 2x 6-Zylindermagnetzündung und einen oder zwei Vergasern zu betreiben, habe ich verworfen, weil ich dann sehr wahrscheinlich nicht auf die 300 Serien-PS gekommen wäre. Einspritzanlagen holen da bekannt mehr raus.
Ich denke nach wie vor, dass das die richtige Entscheidung war und die richtige Basis für mehr Leistung/Drehmoment ist.
Wie gesagt, auf die einzelnen Punkte eurer Beiträge gehe ich noch ein.
Gruß
Raphael