Thema: BMW 8er E38 vs. E31
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2014, 14:28   #41
WOKKE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von WOKKE
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
Standard

Zitat:
Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
Wenn wir schon mal einen Fachmann für den E31 da haben, würde mich folgendes einmal interessieren: Den 850i hat es ja mit dem M70 und der 4-Gang-EH-Automatik gegeben als auch als 6-Gang Handschalter. Ich hab zwar als Mechaniker mal einen E31 zerlegt, der in die Wiese abgeflogen war (da war von unten her nichts mehr im Auto vebaut...alles raus für die Richtbank), habe jedoch keine Erinnerung mehr an das Fahren. Früher hieß es "Ja, geht gut, mit Schaltgetriebe fliegt er." Zu gerne würde ich ja mal einen fahren, habe ich doch "nur" meinen 750i und seiner Automatik (Fahrleistung sind trotzdem über jeden Zweifel erhaben!).

Was sagt unser E31-Spezi hierzu? Wie ist das mit den verbauten Kupplungen, die ja von jeher bei BMW etwas schächeln...
Auch wenn Du vermutlich eher Enzo angesprochen hast äußere ich mich einfach mal dazu. Hab nämlich auch ein wenig Erfahrung mit den Kisten

Der 6-Gang 850i geht gefühlt wesentlich besser und meßbar etwas besser. Ein Blick in die Daten klärt das. ABER:
Die Getriebe sind weit weg von dem BMW typischen Schalten per Finger schnippen. Da flutscht nix sondern jeder Gang will exakt getroffen werden.
Daß man mit 6-Gängen bessere Anschlüsse hat als mit einem 4-Gang Automaten liegt auf der Hand und auch hier ein ABER:
BMW hat die EML Steuerung bei der Automatik extrem lahm ausgelegt. Deswegen kommen E32-750i und E31-850i auch nicht aus dem Quark, weil es gefühlte Ewigkeiten dauert, bis der Motor überhaupt in Drehzahlbereiche kommt, wo Leistung produziert wird. Mit meinem aktuellen 850i Automatik (360.00km auf der Uhr), optimiert mit meinem Chipsatz fährt mir kein serienmäßiger Handschalter davon. Ich habe genug davon in der Kundschaft und spätestens im Stau bin ich froh, daß ich nicht selber schalten muß.
Und wenn man dann noch die 3.15er Hinterachse gegen eine 3.64iger austauscht ist eh alles geritzt
WOKKE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten