An den Druckreglern hast du Unterdruck aus der Ansaugbrücke. Also nach der Drosselklappe.
Damit wird der Spritdruck angepasst wenn die Drosselklappe geschlossen oder halb geschlossen ist.
Wir haben bei der Spritversorgung 3 verschidene Druckebenen.
Atmosphärendruck
Saugrohrdruck
Spritdruck
Atmosphäe ist ca. 1bar.
Spritdruck haben wir 3? bar.
Im Saugrohr oder der Ansaugbrücke haben wir Vakuum.
Das Vakuum würde den Spritdruck erhöhen.
Bei -0,5 bar hätten wir einen Spritdruck von 3,5 bar was zuviel wäre.
Das Vakuum saugt den Sprit zusätzlich mit 0,5 bar Unterdruck an.
Man könnte aber auch sagen, dass die Atmosphäre den Sprit mit der Druckdifferenz von Atmosphärendruck zu Saugrohrdruck durch Spritsystem drückt.
Kurz und knapp: Ohne den Unterdruckanschluss am Druckregler läuft der Motor zu fett.
Das zum Sprit.
Zur Lambdasonde:
Kannst auch ohne fahren wenn der Motor (bzw. die Elektrik) weiter keine Probleme hat.
|