Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2014, 15:48   #438
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Ich glaube mittlerweile, das dieser "Rough-Idle" unter anderem einem gewissen Verschleiß und den Fertigungstoleranzen geschuldet ist. Meiner läuft mittlerweile sehr ruhig und fast perfekt, es kommt ein gleichmäßiges sonores Brummen aus den Endrohren (egal ob auf "P" oder "R" oder "D"...), kein Ploppen oder anderweitige Unterbrechungen. Trotzdem merkt man beim Handauflegen, das er regelt, das er immerwährend synchronisiert und arbeitet. Und nicht wie der M30 oder M20 einfach läuft. Ich hatte mir mal das Vergnügen gemacht, von einem Cold Start an knappe 7 Minuten am Endrohr das I-Phone hin zu legen und mal den Sound aufzunehmen.

Was kam dabei heraus? Gänsehautfeeling, logisch (Anlasser...). Kurzes Klappern der Hydros auch, ok. Ansonsten? Knappe 900 RPM Idle am Anfang und ein rotziger Klang, nach 5 Minuten sehr schnell ruhiger werdend und ganz ruhig werdend. Dazwischen gab es 3 Gasstöße. Und das Ergebnis: Keine Aussetzer, kein Ploppen, nada. Warum also der ab und an rauhe Leerlauf? I don´t know, das Ding lebt halt und hat mal einen besseren Tag und mal einen schlechteren.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten