Genau so ist es. Hatte ich noch vergessen, Einspritzventile auch alle gereinigt, neue Filter rein, neue O-Ringe, Scheiben, Pintle caps. Als das nichts geholfen hatte, hat er sogar noch in einen kpl. Satz neue ESV investiert, keine Aenderung.
Selbst den Auspuff haben wir schon mal getauscht, Alpina B12 gegen Alpina B12, leichte Vermutung, dass es ein Kat sein koennte, hat auch nichts geholfen.
Neue Massebaender am Motor und neue Motorstutzlager angebracht, da hatten wir mal ein Problem vor ein paar Jahren mit dem Masseband, dass da der Leerlauf unstabil war, aber hat in diesem Fall auch nichts geholfen.
Wie gesagt, bringt volle Leistung, nur der Leerlauf fuer den Kenner des M70 nicht optimal, einer der mal nicht einige M70 nebeneinander gehoert hat, merkt das garnicht.
Er hatte immer gedacht (ich auch), dass der B12 etwas rauher laeuft wegen der anderen Nockenwellen etc., aber ein anderer Kollege hat auch einen B12, und der laeuft ruhiger. Der andere Kollege hat noch einen zweiten B12, der laeuft auch nicht so ruhig.
|