@ Eric und larrson,
ist ja sehr interessant, was Du da berichtetst Eric.
Bei mir gingen die 15mm Scheiben vorne ohne irgendwelche Zusatzarbeiten drauf.
Hinten wollte ich erst 30er Scheiben haben, als sie drauf waren, musste ich aber einsehen, dass die Räder wirklich zu weit rausstanden. Dann habe ich die 25er genommen, bin losgefahren und die Räder schliffen bei der Probefahrt mehrfach an den Kotflügelkanten. Also Auto auf die Bühne, Räder runter, Bördelgerät auf die Achse, Kotflügel erwärmt und Kanten angelegt / gedrückt, Reifen wieder drauf, Probefahrt, alles o.k., fertig. 2 Tage später TÜV. Keine Probleme !!
Zitat aus meinem Fahrzeugbrief:
Ziffer 33 Bemerkungen:
Wahlweise vorne mit 15mm dicken Distanzscheiben HuR 3075725 (Felge 9Jx20, ET 20) und hinten mit 25mm Distanzscheiben PT 40.040 (Felge 10Jx20, ET 32)
Ich denke, dass die 20 Zoll Alpinas immer die gleiche ET haben, daher müssten bei Dir diese Distanzscheiben auch passen, hinten natürlich mit bördeln. Es sei denn, dass der 750er hinten tatsächlich eine andere Spurweite hat, aber dann müssten die Alpinas bei Dir ja sowieso weiter raus stehen und Distanzscheiben nicht mehr nötig sein.
Also, ich hatte hinten ET 32 bei den Alpinas, habe 25mm Distanzscheiben drauf gemacht, macht ET 7. Möglich ist bei meinem 7er hinten eine ET bis -17 ! Also gar kein Problem! Die Laufflächen der Reifen müssen nur von den Kotflügelkanten abgedeckt sein, dürfen nicht schleifen und die Freigängigkeit im Radhaus muss gegeben sein!
Im Moment verstehe ich nicht, wie es sich erklären kann, dass Du / Ihr Probleme mit den Distanzscheiben habt.
Anders bei meinen jetzigen Walzen.
Hinten habe ich 11,5 J x 18 Zoll mit 285 / 35 / 18 drauf. Das passte natürlich nur, indem die Kotflügel geweitet / gezogen wurden. Die Laufflächen sind abgedeckt und die Freigängigkeit ist auch gegeben. Somit bestand dann hier auch kein Problem !
Gruß
Blade
|