Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2014, 11:12   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
...
Was machen die Werkstätten mit einer Fehlernummer? Bei BMW anrufen? ...
Tja.. Fachwerkstätten haben für ihr Produkt passende Tester... die nutzen kein "Allerweltstestgerät" für alle Marken
Demnach werden die Fehler auch mit den richtigen, dafür passenden Fehlerbeschreibungen ausgegeben Früher war das bei BMW das DIS...
Ebenso gab es für Entwickler und Diagnosezentren das Ediabas mit INPA... dies war allerdings auch nicht für das normale Autohaus zu bekommen gewesen
Auch ist die Diagnose mit den Allerwelt-Systemen recht ungenau, da nur Teile der wirklich vorhandenen Daten ausgelesen werden können... eben das was für OBDII vorgeschrieben ist und hin und wieder ein bissel mehr... trotzdem kocht jeder Hersteller weiterhin sein eigenes Süppchen bezüglich der Tiefendiagnose.
Freie Werkstätten haben meist einen Bosch oder Gutman Tester... die schon besser Fehler auslesen können... die Texte hierzu bedürfen aber oft eines erfahrenen Meisters oder eben Wechselorgien mit der Rechtfertigung: es steht so im Fehlerspeicher
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten