Thema: Motorraum Danke BMW, Danke LPG!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2014, 22:58   #15
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ok, du beschreibst ein völlig anderes Szenario, so wie ICH es für richtig halte. Und zwar den Motor erst im Stillstand abzuschalten, alles ok.

Mit den Temperaturen liegste aber leider falsch, diese entstehen ja an den Reibungspunkten (und natürlich im Verbrennungsraum, den wir ja schon ausschliessen). Also Kolben, NW und KW usw. Beim intakten Motor führt natürlich das Kühlwasser die Temperatur ab, fällt dieses nun weg, bleibt nur noch das Öl als Puffer über (Ebenso bei extrembelastungen, oder warum hat Porsche z.b. 9L Öl inner Wanne). Und Öl kann gerne etwas mehr wie 130 grad ab. Im Corrado gings bei mir gerne bis 180 grad rauf, was auch die späteren 4 Kolbenkipper erklärte, hätte doch einen größeren Ölkühler nehmen sollen... Ging aber so 20tkm gut
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten