Thema: BMW 8er E38 vs. E31
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2014, 12:06   #6
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Da es nur wenige E31 auf dem Markt gibt, sollte man sie sich genau anschauen, evtl. einen Fachmann mitnehmen. Wir haben vor einigen Jahren, als unser E31 leider den Blechtod starb, einen gesucht mit dem Ziel, nicht viel mehr auszugeben, als wir für den anderen bekommen haben. Leider erwies sich das als Bumerang, die folgenden Reparaturen - Öl-Undichtigkeiten, Kerzen, Undichtigkeiten im Ansaugtrakt etc. waren so hoch, dass wir besser einen teureren gekauft hätten. (Das Auto war nicht für mich, jemand wollte sparen und hinterher war ich es auch noch schuld - also wie im richtigen Leben) Als ich ihn 2 oder 3 Jahre später wieder verkauft habe, stand der lange und ging dann viel billiger wieder weg

Nur wenn man viel ausgibt, sollte man auch sicher sein, dass das Objekt der Begierde den Preis auch wert ist.

Der E31 an sich ist ein tolles Auto, wenn man nicht zu groß ist, sonst knarzt das Leder des Vordersitzes an der Rückbank

Was die Unterhaltung angeht sollte man aber einen gewissen Leidensdruck verkraften können, sonst ist man mit dem e38 vermutlich besser bedient.

Wenn es doch in Ermangelung von V8 ein V12 werden soll, empfehle ich den neueren Motor mit den 326 PS, der ist meiner Meinung nach der beste V12, den BMW je gebaut hat.


Am letzten Freitag habe ich in Hannover ein E31 Cabrio gesehen, wahrscheinlich ein Unikat
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten