Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2014, 09:02   #19
VV730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Sion
Fahrzeug: E32-750iL (9.88), E32-750i (11.90), E32 740iL Edition7 (02.94), E34-540iA (01.u.10.94), G11 730d Xdrive (PD 02.19)
Standard

Interessanter Spiegel Artikel! Leider geht für mich nur die Situation in München daraus hervor. Ob und wann Dingolfing in dieser Periode schon Wasserbasislack nutzte leider nicht. Ist vielleicht aber noch zu früh am Morgen für mich...
Geht etwas aus den Prospekten hervor...mit Umweltschutz wurde doch immer gern geworben?

Im E34 Forum hab ich gerade letzte Nacht ein Thread, bzw. eine alte Umfrage dazu endeckt: Welchen E34 findet Ihr am hochwertigsten? Geht da ziemlich genau auch um das Thema Wasserbasislack/Sovietstahl.

Bei meinem Lazurblauen M60B30 wurde Kantenrost vor drei Jahren vom Lackierer entfernt, im Zuge der Sandersbehandlung und Einsatz einer neuen Tür hi/re ( meine Frau fuhr im zu geringen Radius um die Ecken im Parkhaus ).
Seitdem ca. 35.000km mit Schwerpunkt Winter zurückgelegt. Bislang keine neuen Roststellen (besonders die Fahrertür war betroffen). Der Lackierer forderte mich aber auch auf, das ganze dauerhaft zu beobachten....

Gruss,

Ralf
VV730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten