Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2014, 19:56   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Peter: Das Problem des rostens ist nicht so Unbedingt der noch Verhandene Rost zwischen den Blechen! Ist das Blech noch "Gesund", und hat nur Oberflächlichen Rost, kann man diesen schon Eindämmen! An den Türunterkanten ist es ja so, das der Türkasten, von der äusseren Türplatte Fixiert ist, da man die Aussenplatte um die untere Kante vom Türkasten "Umgebogen" hat! Schaut man sich einmal die Art und Weise an, wie dieses gemacht ist, wird man sehr schnell Feststellen, das nur an der Aussenseite eine "Vergussmasse" über diese Zusammenfügung Angebracht ist!

Das heisst also, es kann zwar keine Feuchtigkeit von Aussen an diese Falz gelangen, dafür aber über den Hohlraum der Tür! Wie ja jeder weiss, halten die Dichtungsleisten unter den Seitenfenstern nicht so Dicht, das kein Wasser in den Türkasten fällt. Dieses Wasser setzt sich dann ganz Unten im Türkasten ab, wo es zwar zum Teil wieder aus den "Drainageöffnungen" Abläuft, doch ein Teil bleibt dort liegen, und Dringt dann in die Falz der beiden Bleche ein, womit sich dann langsam aber Sicher, der Rost Ausbreiten kann! Solche Türen (kann auch eine Heckklappe sein) so zu reparieren, das der Rost über einige Jahre ferngehalten werden kann, ist eigentlich Aufwendiger, wie eine Tür zu bauen! Man kann Schleifen bis zum Umfallen, aber an die wirklich Angegriffenen Stellen kommt man nicht heran, da diese in der Tür sind!

Um den Rost "am Leben" zu halten, Bedarf es Feuchtigkeit und Luft! Daher Empfiehlt es sich bei einer Reparation von Türen und Klappen, den Raum hinter der Umbördelung mit einer Masse Aufzufüllen, die keine Feuchtigkeit oder Luft Durchlässt. Es gibt im Fachhandel einige Produkte, die für solche Arbeiten sehr gut Geeignet sind! Bei meinem fuffi habe ich die Tür Innen mit einer Sikumastik Behandelt, die den kleinen Spalt zwischen Türplatte und Türkastenboden Abdeckt! Allerdings war ich dazu Genötigt, Drainöffnungen am glatten Türboden zu Bohren, wollte ja keine Goldfische in der Tür Züchten!
Diese Türen halten jetzt schon über ein Jahr, wobei ich betonen möchte, das der Wagen immer im Freien steht, den Carport hat meine Frau für ihren Peugoet "Kassiert"

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten