Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2014, 19:17   #2
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo Peter,

also als langjähriger Rostbekämpfer kann ich nur sagen, es gibt nur eine Methode: Ab zum Lackierer und die Türfalze strahlen lassen. Danach einen Lackaufbau machen lassen. Alles andere ist nur Murks, bei dem man vllt 2 jahre gewinnt, aber der Rost wieder kommt. Wichtig ist, dass die Tür von innen nicht befallen ist. Denn bei unseren e32 wird der Rost von den Türdichtungen verursacht. Die kann man einfach weglassen. Ich hab die gleich nach dem Kauf entfernt und man merkt es nicht mal! Jegliche Rostumwandler kommen eh nicht in den Falz, egal was die Verpackung suggeriert. Ich habe meine Facharbeit über Rostbefall an Kfz und deren Folgen, sowie Konservierungsmassnahmen geschieben. Man müsste den Falz öffnen und reinigen. es gibt die Regel. Ist das Blech befallen, so kann nur noch der Sandstrahl den Gammel entfernen. Durch Schleifpapier oder Dremel, wird zwar optisch der Gammel entfernt, aber dafür auch an gesunde Stellen verteilt und das Spiel beginnt von vorne. Geh mal auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Korrosionsschutz-Depot: Fachhandel für Rostschutz und Fahrzeugrestaurierung, da gibt es auch viele Infos. Es gibt auch ein korrosionsschutz-forum, wo man sich schlau lesen kann.

Viel Erfolg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten