Zitat:
Zitat von Andre628
Hallo Bernd,
dann Glückwunsch zum Kauf  Auch wenn die Story recht abenteuerlich klingt... Ich hab so das Gefühl, das aus dem Highline wieder was richtig Gutes wird.
André
|
Hallo Andre,
Danke für den Glückwunsch.
Ja wenn er dann dran ist, wir es schon werden, ich habe ja alles was fehlt, es ist ja jetzt der 7. E23 High-Line unter den anderen BMWs der bei mir gelandet ist,
einen blauen 745 (einen der letzten EZ 87) habe ich ja mal wieder verkauft.
Die anderen 6:
einen 735 Nr. 1 140 115 habe ich vor ca. 8 jahren dummerweise zerlegt und eingelagert, was jetzt aber dem weißen zu gute kommt, übrigens Brief und Typenschild sind auch noch vorhanden

,
1 140 110 ist jetzt der weiße 735, der auch oyster von innen ist, wie auch der den ich zerlegt und eingelagert habe,
1 040 045 ein blauer 735 Kat wartet auch noch auf seine Fertigstellung,
1 150 101 den schwarzen 745, der zum Verkauf steht kennst du ja,
1 150 111 ein silberner aus erste Hand (leider ein Baum auf die linke C-Säule gefallen) hat auch noch den Weg zu mir gefunden,
1 150 124 mein langjähriges Rohkarossenaufbauprojekt wartet auch noch auf siene fertigstellung.
Vor den Highlins, ist noch der sehr gut ausgestatte goldene 745 EZ 5/84 mit der H-Kenz. Abnahme dran, mein 745 Exe. mit H-Kenz., den ich im Jahre 2000 gekauft habe und jetzt wieder fahre wenn ich Zeit habe (mitlerweile ganze ca. 450Km seit 14.2.14), ist auch noch nicht ganz fertig, für den habe ich ja erst vor einigen Wochen einen 745 Executive zugekauft um die fehlenden org. Executiveinnenraumteile (die ich mal in meinen füheren weißen 745 eingebaut habe) zu bekommen, die müssen auch noch aufgearbeitet und eingebaut werden.
UND WER WEIß WAS NOCH SO KOMMT????????????????????????
Ach ja, ein BMW 335 E30 Bauer-Cabrio muß ja auch noch fertig.
Da ich alleine vor der ganzen Arbeit stehe wir es noch dauern, denn ich möchte mein Teilelager noch "Katalogisieren" und einige Teile verkaufen, wenn ich auch fast alle Teile habe, kommen da doch noch recht hohe Kosten auf mich zu, alleine die Lakierkosten gehen bei den Autos in einen fünfstelligen Betrag und was da noch so an Verschleiß und Kleinteile verbaut werden muß, zahlt man auch nicht aus der Portokasse, daher kann es auch sein, das ich mich evt. von dem einen oder anderen Auto als "Bausatz" trenne.
Aleine wie z.Zt. mein "Hobbyraum" ausschaut ist traurig, das gab es in den vergangenen Jahren nicht.
Also, ich könnte Hilfe, Euros und viel Zeit gebrauchen, denn der Ausbau des Autoteilelagers und erhalten meiner Gebäude braucht ja auch noch ...................................
Und mit unserem "neuen alten" Wohnmobiel möchte ich auch noch auf Reisen gehen, ich hoffe ich werde mindestenz 100 Jahre alt und bleibe fitt, sonst haben meine Erben evtl. ein Problem.