Hallo,
wir schreiben nun das Jahr 2014; also mehr als 3 Jahre sind hier im Thread ins Land gezogen; das E32-Aufkommen -ob in der Zulassungsstatistik, der letzten im Alltagsgebrauch befindlichen bis zum Sonntagsauto- hat sich seitdem nahezu völlig reduziert...
Renommierte Classic-Car-Händler verlangen jetzt vglb. hohe Preise für guterhaltene E32; allerdings beschränkt sich ihr karges Angebot meist auf "Velours-Buchhalter-730" und im Falle von "7er-adäquater Ausstattung" lediglich auf ein paar M70, welche im Übrigen, allgemein geschlachtet wurden. "Leckerbissen" ala 740il Indiv. (aussen nicht silber und innen nicht schwarz) waren schon zu Lebzeiten des E32 am Markt n i c h t zu haben...;-(.
Also, wohin geht der E32 und seine Preisentwicklung, HIER nunmehr neu betrachtet, ein paar Jahre später?
Geändert von M3-Cabrio (21.05.2014 um 05:23 Uhr).
Grund: Tippfehler.
|