Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2014, 08:23   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Tonnenlager kannst Du ja sehr einfach Prüfen! Mal auf die Bühne, und mit einem Montiereisen zwischen unterer Konsole der Tonnenlager, die HA Anheben! Gibt diese dann soweit nach, das die Führungsbuchse der HA an den Wagenboden Schlägt, sind mit Sicherheit die Tonnenlager "Fix und fertig"! Wenn die Tonnenlager wirklich so einen Defekt haben, dann müsstest Du dies auch beim Fahren Bemerken, wenn Du aus den niedrigen Gängen beschleunigst! Ein Heftiges "Klong" macht sich dann aus dem hinteren Bereich Bemerkbar! Auch die manschetten der Antriebswellen einmal Kontrollieren, sind sie Gerissen, wird da darin befindliche Fett wohl am Wagenboden Hängengeblieben sein! Hinten am Kardan ist ein "Ausgleichgelenk", kann sein, das dies ebenfalls verschlissen ist, weil auch hier das Fett Verschwunden ist! Dann gibt es auch noch die Domlager von den Stossdämpfern, diese können auch sehr gerne dabei sein, zu "Zerbröseln"!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten