Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2014, 05:00   #4
golb
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2013
Ort: Konstanz
Fahrzeug: E34-530i Touring M60B30
Standard

Windgeräusche ich schmeiß mich weg

Nein, so einfach ist es dann leider nicht!
Bin gestern dreimal auf der Bahn gewesen um ihn mal so richtig zu bewegen.
Dabei habe ich festgestellt das die Komplette Hinterachse Quietsch Geräusche von sich gibt so bald der wagen richtig warm ist und ich über kleine Bodenunebenheiten fahre. Klingt wie Metal auf Metal. Wenn ich anhalte und den wagen per Hand so richtig durchschüttle hört man dieses Quietschen von irgendwoher an der Hinterachse. Sobald der Wagen kalt ist, ist fast nichts mehr davon feststellbar.
Scheint also Temperaturabhängig zu sein, also das Quitschen. Als ich den wagen durchschüttelte und meine Hand dabei auf eines der Hinterräder legte, vernahm ich ich einen ruck der sich anfüllte wie Gelenk spiel.
Hatte auch schon öfters den eindruck das er ein wenig hinten mitlenkt. Meine Theorie ist, das die Hinterachse bei voller Belastung aufgrund abgenutzter Gummilager sich verdreht und Spannung auf die Antriebswellen gibt und sich dadurch Geräusche auf die Karosserie übertragen!

Ich muss auf eine Hebebühne und mir die Komplette Hinterachse richtig anschauen, Irgendwo steckt da der Wurm drin.

lg golb
golb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten