@ Knuffel
Ja, diese Möglichkeiten kenne ich auch.
Quelle 1 fällt laut dem BMW-Werkstattmeister flach.
Quelle 2 kann es auch nicht sein, da die Abgasanlage absolut in Ordnung ist!
@ MIWO
Ja, am liebsten würde ich auch nicht mehr zu diesem Spezialagenten gehen, aber mir bleibt keine andere Wahl da sich hier in der Gegend sonst niemand mit dem M auskennt. Ich wohne genau zwischen zwei BMW Werkstätten wobei eine diletantischer als die andere ist!
@ dominik
Freut mich mal wieder was von dir zu hören.
Ja, ich weiß dass unsere Babys ab und zu etwas qualmen. Was mich nur etwas stutzig gemacht hat war der plötzliche Kühlwasserverlust!
@ All
Sei es wie es will. Ich hab also von dem Bäcker und Konditor der jetzt Autos repariert die Ventile einstellen lassen. (Kostenpunkt 237€, wobei 31€ davon für das Nachspannen des Keilriemens der Klimaanlage anfielen!

)
Jetzt war ich mit dem Wagen übers verlängerte Wochenende in Lugano, das heißt Bernhardino-Pass hin und zurück. Und der M5 lief bestens! Kein weißer Qualm, kein Kühlwasserverlust, nichts! Das Ganze ist schon etwas mysteriös!
Entweder hat der Bäcker und Konditor etwas mehr eingestellt als nur die Ventile, was auch den hohen Rechnungsbetrag erklären würde, oder es handelt sich hier um eine wunderbare Selbstheilung!?
Mich hätte zwar interessiert an was es lag, aber die Hauptsache ist natürlich dass der M5 wieder bestens läuft, und das hoffentlich auch noch lange der Fall bleibt!
Besten Dank für eure Hilfe!
Schöne Grüße
Gere