Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2014, 11:24   #25
V12-Projekt
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort:
Fahrzeug: Opel Campo 2,5 TD
Standard

Hallo,

ja, ich werde das mal testen.

Der Motor sollte die Woche kommen, die Elektronik etwas später. mit fehlen noch 2x Drosselklappen. Eventuell macht es Sinn die fertig überholt zu kaufen.

Mit neuem Motor meinst du einen S70/B56 oder /-2 /-3?

Die haben leider zu viel Hubraum, zu viel für die Limits

Wenn es interessiert: Der Neubau ist für eine neuen Klasse beim TP, die sinnvollen und fairen Limits unterliegt.

Grob gesagt:
- bis 5,0ltr ohne Aufladung
- bis 3,0ltr mit Turboaufladung
- bis 2,0ltr mit mechanischer Aufladung, also Lader.
Dazu darf das ganze Gefährt startbereit mit Fahrer nur 600kg wiegen.

Die Konkurrenz baut derzeit auf 2,5ltr Volvo R5 (T7) Diesel mit Turboaufladung oder 4,6/5,0ltr Ford V8, Made in USA.

Ich denke da, bin ich mit dem BMW V12 nicht so schlecht aufgestellt, wird ein optischer und akustischer Genuss und er ist schon leicht.

Zum Ziehen, Pullen hat sich V12 prinzipiell als tauglich erwiesen, besonders mit Aufladung, V12 Flugzeug- und Panzermotoren werden in den großen Klassen viel gefharen.
Die 450Nm aus dem BMW sind schon was und die Übersetzung läuft auf ca. 100km/h bei 6000U/min hinaus. Die Kupplung wird sehr spät kommen und dann mal sehen ;-)

Gestern habe ich die zukünftige Achse zerlegt, eine GM 8,5" 10bolzen. die wird gekürzt. Erste Fotos folgen wenn ich den Motor habe.

Gruß
Raphael
V12-Projekt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten