Du kannst ihn vielleicht nicht fahren!!
Hallo Boogie,
wenn Du mit einem 740i nicht klarkommst, dann würde ich mir doch mal Gedanken machen, dass Du vielleicht so breite Füße hast, dass Du das Gas- und Bremspedal auf einmal trittst.
Der 740i hat natürlich weniger Drehmoment (440 Nm) als ein 750i (490 Nm),
aber bedingt durch die längere Hinterachsübersetzung des 750i und dessen höheren Leergewichtes, wird das fast kompensiert und in der Praxis sind die Fahrleistungen in fast allen Bereichen nahezu identisch.
Das sind keine Sprüche von mir, sondern ich habe eben die Möglichkeit zu vergleichen, da mein Freund einen 750i besitzt und wir beide Kindsköpfe geblieben sind und uns unbedingt beweisen müssen, wer denn nun das schnellere Auto hat.
Nur zur Sicherheit, macht solche Tests wirklich nur auf freien Autobahnen, sonst könnte sowas ins Auge gehen.
Nun zur Praxis: Beschleunigung auf 100 km/h, nimmt keiner was dem anderen, bis 150 km/h 750i hat einen Vorsprung von ca. 10 m (2 Wagenlängen), bei 200 km/h hat sich dieser Vorsprung auf 3 Wagenlängen vergrößert und bis zur Abriegelung bei 250 km/h auf ca. 5 Wagenlängen vergrößert.
Also ich denke die Unterschiede in den Fahrleistungen sind wirklich marginal, aber machen uns immer wieder Spaß.
Da wir beide auch schon mal die Wagen getauscht haben, kann ich dazu noch folgendes sagen.
Der 750i hat durch die längere Hinterachsübersetzung den Vorteil, dass die entsprechenden Geschwindigkeiten bei einer niedrigeren Drehzahl stattfinden, sprich er ist noch leiser.
Der Nachteil, er braucht auch so 2 l mehr Sprit.
Wenn Du schreibst der 740i hätte keine Laufkultur, hättest Du vielleicht mal den Auspuff auf Schäden kontrollieren sollen, denn unangenehm ist dieses Triebwerk wohl wirklich in keinem Geschwindigkeitsbereich.
Als Neuling gibts Du somit Tipps, die wirklich jeglicher Grundlage entbehren und höchstens zur Verunsicherung führen.
Gruß Dieter
|