Danke @ Grimmjar für Deinen Betrag.
Das klingt doch alles ganz positiv und fast schon zu einfach.
Prinzipiell freue ich mich über alles, was ich nicht benötige, weniger Gewicht, weniger Volumen, wenige Fehlerquellen.
1. Kombinstrument: Das war einer meiner erste Infos, dass ich das unbedingt brauche, weil da etwas mit der Spannung, etc. passiert.
Geschwindigkeitsanzeige brauche ich nicht, ist nicht relevant.
Du hast also das ganze Kombigerät gegen eine 2 Watt Birne ersetzt?
2. Was hast du mit dem berüchtigten Impuls vom Achsdifferential gemacht?
hier
http://www.7-forum.com/forum/5/e30-m...tml#post491457
sagte Rottaler2, das er den seinen Wagen Problemlos ohne gefahren hat.
Wie kann man das lösen?
Ich werde eine GM 10bolt und 31"Reifen fahren, eine Nachrüstung des Signalgebers und Sensor sehr aufwendig. Kann man da der Elektronik einen dauerhaften Sollwert vorgeben?
3. ASC/MSR: Kann man ja im Auto deaktivieren. brauche ich trotzdem die Sensoren an den Rädern? Oder kann ich auf dieses Modul inkl. Sensoren ganz verzichten und an der EML auch was brücken, oder vorgeben?
Zu deinem Tips: Automatikgetriebe ist verboten, so die Regeln und wohl auch zu schwer. geplant ist eine 7.25" Tilton 3-Scheiben Sintermetall mit Stahlschutzglocke und B&J Reverser (also neutral, 1x Vorwärts, 1x Rückwärts)Getriebe. Das ganze Gefährt darf mit Fahrer nur 600kg wiegen.
Danke für eure Hilfe... so macht das Spaß.
Schaltpläne passend zur EML studiere ich.
Gruß
Raphael