Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2014, 11:35   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Nichts ist ägerlicher als ein Getriebe erneut auszubauen. Deswegen sollte das Getriebe super sein.
Letztlich bleiben zwei Möglichkeiten:
A) Man findet ein Getriebe mit nachweisbar wenig Laufleistung (weniger als 150Tkm) für wenig Geld und fährt nach dem Wechsel zu ZF -
B) Man findet ein Getriebe welches überholt worden ist und baut es ein, dann kann man sich ZF sparen.

Im Ergebnis kostet das Getriebe immer 1000€.

Es gäbe auch noch den Mittelweg - je nach Fähigkeiten und wie viel man als Hobby ansieht. Altes Getriebe zerlegen und selber revidieren. Den Wandler kann man in eine Fachfirma geben und den Rest selber machen. Wenn man sauber arbeitet ist das mit Geschick und Verständis zu machen.

Den Preis für 1200€ finde ich auf den ersten Blick hoch, wenn man aber nachdenkt, ist es nicht sehr viel, wenn der Gertriebe auf Stand der Technik ist und wirklich revidiert wurde.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten