Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2014, 21:24   #10
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Nach rund einem Jahr mit dem Wagen und rund 35000 gefahrenen Kilometern gibts noch ein kleines Feedback.

Der Wagen tut das was er soll, nämlich fahren...und das recht unaufgeregt. Der Verbrauch hat sich bei rund 12 Litern Gas eingepegelt. Öl-, oder Wasserverbrauch ist nicht festzustellen. Mit der Automatik habe ich mich inzwischen angefreundet (man könnte auch sagen abgefunden).

Kurz noch ein paar Pro's und Contra's, welche ich für mich nach dem Umstieg vom E32 auf den E38 festgestellt habe:

Pro:
-angenehme Features wie die hydr. Heckklappe, den Regensensor, das Navi, el. abklappere Spiegel, die Aktivsitze und das MFL möchte ich nicht mehr missen
-ich bin der der Klimaautomatik sehr zufrieden, egal ob gekühlt, oder geheizt werden soll
-der Motor harmoniert perfekt mit der BRC Gasanlage (oder umgekehrt )


Contra:
-die Türen rosten , ähnlich wie beim e32
-der Kofferraum ist durch die seitlichen Verkleidungen kleiner, als der von e32
-die Lederqualität (Montana) ist wirklich mies
-auch wenn die Vordersitze (Komfort) mehr Verstellmöglichkeiten haben, als die vom e32, fühlen sie sich nicht so bequem an. Entspanntes Reisen ist allerdings in beiden Modellen möglich
-die e38 Audioanlage ist ein Scherz...leider ein schlechter

Die letzten 2 Wochen hat uns der Wagen tapfer über CH, A, I nach Südfrankreich gebracht. Die gut 3000km verliefen ohne Probleme. Bei der Alpenüberquerung machten sich die fehlenden PS/Zylinder dann doch bemerkbar. Sicher haben die volle Beladung und die Monster-Gepäckbox dazu beigetragen.

Naja, mal schauen, wie's weitergeht. Ich schaue immer noch gern jedem E32 hinterher, denn diesen habe ich damals aus "haben wollen" Gründen gekauft. Der E38 war einfach eine emotionslose Vernunftsentscheidung.

greetz
der art
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (102,9 KB, 56x aufgerufen)
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten