Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2014, 16:48   #10
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Klimaautomatik mit AUC - Teil 2

Auf Bild 1 und Bild 2 sieht man die Details der Beleuchtung. Die Drehräder werden über einen Lichtleiter beleuchtet, ebenso der Aschenbecher.
Es ist darauf aufzupassen, dass man die Birnchen nicht in Richtung des Schalterblocks biegt - sonst schmort dieser an.

Nun kann man den Tastenblock abbauen. Dazu rund um die weißen Klammern anheben und den Block nach oben wegziehen.

Jetzt hat man freien Blick auf die LEDs der Beleuchtung und der Status-Anzeige (Bild 3). Bild 4 zeigt die Rückseite des Tastenblocks. Hier kann man den Staub und Dreck der letzten Jahre entfernen und auch den Teil mit der Feder (oben im Bild) saubermachen und neu fetten. Vorsicht, dass die Feder nicht wegspringt.


Zusammenbau

Ist wirklich einfach! Obige Schritte in umgekehrter Reihenfolge!
Bei den Drehrädchen ist ein silberner Metallring dabei. Der muss direkt zwischen Rad und Plastik oberhalb des Halter/Aufnahme. Sieht man im 2ten Bild. Er sitzt nicht zwischen dem Halter und dem transparenten Kunststoff.

In Bild 5 erkennt man, dass man selbst den Stift zur Fixierung des Drehrades nicht falsch einbauen kann. Wenn er nicht gleich rutscht, dreht man so lange am Rad bis er ganz durchgeht und einrastet.
Der Poti auf der Platine hat 2 abgeflachte Seiten, das Rad eine Nase. Beides passt nur in einer Stellung zusammen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tastenblock.jpg (103,9 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lichtleiter.jpg (102,3 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schalterblock Innenleben.jpg (102,2 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tastenblock Rueckseite.jpg (91,7 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg Detail Stift.jpg (96,6 KB, 46x aufgerufen)

Geändert von Markus525iT (22.04.2014 um 16:54 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten