Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2014, 22:48   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Michl75 Beitrag anzeigen
....kein Xenon, aber wenn dem TÜV'ler gesagt wird, dass dies noch (wenn Original) vor 2000 eingebaut wurde (der Scheinwerfer sollte halt an dem Tag nicht grad frisch geputzt worden sein !!), ist keine LWR u. SRA nachzurüsten - dies wurde mir heute auch vom TÜV bestätigt. War heute beim TÜV, lag auf dem Weg und hab dann da einfach wg. angeblichen Neukauf eines "alten" nachgefragt.....
Das ist nicht so ganz richtig!!!!!
Der Xenon-Scheinwerfer kann grad eben als NEUteil eingebaut worden sein - und auch pottstrahlend sauber sein - das stört überhaupt nicht!!!!!!!

Du kannst ja nicht gezwungen werden, die alten Xenon-Scheinwerfer bis ans Lebensende zu fahren!

Es kann Dir niemand nachweisen, wann das ERSTE Mal in das Fahrzeug Xenon-Scheinwerfer eingebaut wurden!!!!!

Und damit ist das Thema Nachrüstung von SRA und automatischer LWR endgültig vom Tisch!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten