Hallo,
ich hole das Thema mal wieder raus. Bei meinem 740er FL (6/99) habe ich heute nach dem Kaltstart bei offener Tür ein Scheppern "von unten" gehört. Obwohl bei warmen Motor nichts zu hören war, war ich in der Werkstatt. Die suchten den Grund und fanden ihn durch einen Schlag auf den Auspuff. Es sind beide Hauptkats! Den Zustand der Vorkats ist unbekannt (sind nicht zu hören). Die OBD-Lampe ist (noch) aus. Die Abgasrohre sehen noch sehr gut aus und ich würde meinen, die halten nochmal 15 Jahre.
Nun habe ich mir verschiedene Lösungen angesehen:
- Gebrauchte Teile aus einem Schlachter kaufen
- Meine Originalteile zu einem Aufbereiter, der neue Metallkats einsetzt schicken
- Zwei Uni-Fit Metallkats kaufen und einschweißen (Materialqualität des Gehäuses?)
Was ist die Lösung mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis?
Nun habe ich auch ein wenig telefoniert und bin auf folgende Aussagen gestoßen:
- Wenn Fahrzeug bereits OBD hat (ja, hat er ja) dann müssen EURO4 Kats (teurer, andere Materialien) verwendet werden. Wenn hier EURO 3 Kats verwendet werden, dann merkt das die Fahrzeugelektronik und die OBD Lampe geht an.
- Dem gegenüber steht in den Fahrzeugpapieren aber EURO3. Dann müssten doch EURO 3 Kats genügen (Erst der TÜV hat nach dem Verbau einer LPG Anlage auf EURO4 umgestuft)
Was ist davon zu halten?
VG
Klaus