Mir scheint aber auch, das dieses die falschen Kerzen sein könnten, die für dem M30 gar nicht richtig sind.
Bitte dringend den Kerzentyp prüfen, falscher Wärmewert kann zu unliebsamen Überraschungen führen!
Also sprich: kompletter Motorcheck samt Ventilen und Co. Ob es ein vollsynthetisches Öl sein muss...Glaubensfrage.
Wir haben werkstattseitig ganz normales 10w40 dem M30 verabreicht. Dafür wurde er auch entwickelt. Mein M70 bekommt das auch (5w40) und alles ist gut.
Außerdem sind bei den Kerzen hier die Elektrodenabstände nicht gleichmäßig 0.8 mm...darauf bitte achten! Extemst wichtig für Flammpunkt, Timing und Stärke!
P.S. Verschiedene Kerzen verbauen ist ein absolutes NoGo!!!
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|