Thema: Motorraum Zündkerzenanalyse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2014, 12:24   #1
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard Zündkerzenanalyse

Hallo,
da ich ja weiß das mein R6 Öl verbraucht wollte ich ihm mal paar neue Zündkerzen spendieren.
Der Ölverbrauch ist seit dem ich nicht mehr auf Montage fahre extrem gesunken.

Beim Ausbauen der Zündkerzen dachte ich das die ein oder andere Kerze kohlrabenschwarz ist , dem ist ja nicht so, nur 2 Kerzen sehen ziehmlich schlecht aus (Nr 4 und 6 v.l.n.r)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Von was kommt daß, das Nr4 so extreme Ablagerungen hat?

Dann ist mir aufgefallen das meine Drosselklappe innen mit einer kräftigen Ölschicht versehen ist. Ist das normal?

Und als ich die neuen Kerzen im Stand warm laufen lassen hab, entstand auch extrem viel Kondenswasser am Auspuff das es nur so tropfte. Ist das auch normal?)

Verbaut habe ich Zündkerzen von Beru mit 4 Elektroden, in dem Glauben das fals eine Eletrode wegen dem Öl verrust ist, der Funke über eine der anderen 3 Elekteroden überspringt.




(Desweiteren habe ich TÜV bekommen bis März 2016 (nachdem es viele neue Verschleissteile gab, Auspuff, Bremsen,alle flüssigkeiten neu ..und und und.. )
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten