Hi,
ich hab ja meine ganz eigene Theorie zu dem Problem.
Ich vermute, dass sich zeitweise der Feinstaubfilter zusetz, der Staudruck im Angassystem zu sehr ansteigt und deswegen der Ladedrucksensor auch einen Fehler meldet. Warum ich das vermute...?
Nun ja, der Fehler tritt im Schnitt ja alle 2 Wochen auf.
Ende letzten Jahres (im Dezember) hab ich den Wagen mal sehr ambitioniert zwei Runden über die Nordschleife bewegt (keine Sorge, hab ne Int.-C Rennlizenz und fahr da ab und an Rennen). Nachdem ich den Wagen mit einem Durchschnittsverbrauch von 19.9L pro 100Km bewegt habe, war mal ganz geschmeidig für 2 Monate Ruhe.
Kein Fehler mehr nix. Daher vermute ich, dass durch den erhöhten Verbrauch und eine deutlich höhere Abgastemperatur der Feinstaubfilter "freigebrant" ist und es lange wieder dauerte, bis es wieder "zu" ist.
Aber ist auch nur eine Theorie.
Ach ja, noch so nebenbei. Ich hab über die offizielle BMW Website (unter anderem Namen) besagten M5 mal angefragt, der bei mir 2300 € im Monat kosten soll....
Nun ja....jeder andere Kunde bekommt das Fahrzeug von der NL für 2000 € pro Monat bei gleichen Rahmenparametern......
Und zuletzt hab ich heute auch noch mit meinem Anwalt gesprochen.
Prinzipiell können wir den Rücktritt erklären und auch vor Gericht ziehen, doch wird der Prozess wahrscheinlich fast genau so lang dauern (wg. Terminen, Gutachten, Richterspruch etc.) wie die Restleasinglaufzeit selbst....
Tolle Wurst...
|