Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2014, 08:11   #2
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard Update... nach Besuch bei BMW

Hallo zusammen,
war Anfang letzter Woche beim als der Fehler akut aufgetreten
ist. Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Selbige Erkenntnis wie bereits
oben beschrieben. BMW meinte ich sollte so weiter fahren und wenn
der Fehler wieder auftritt, sofort zum Fehlerspeicher auslesen kommen.
Eventuell liegt es an einer Unter.- oder Überspannung der Lichtmaschine.
Ich habe daraufhin die Batterie 3 Tage mit 13,98V geladen bis diese
nach Wegnahme des Ladegeräts im eingebauten Zustand bei 13,02V
stehen blieb.Die Stromaufnahme der Batterie betrug nach 3 Tagen
nur mehr 0,23A. Anschließend habe ich mein iPhone im Kofferraum so
befestigt, das die digitale Spannungsanzeige welche ich hinten rechts
in der Verleidung vor 2 Jahren eingebaut habe, während der Testfahrt
von ca. 1 Stunde die Ladespannung per Video aufnimmt.
Die Ladespannung betrug während dieser Testfahrt zwischen 13,22V
und 15,02V.
Ich fahre jetzt täglich mehrere Male mit dem Wagen und habe
keinerlei Probleme.Natürlich hoffe ich das dies so bleibt
mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten