Hab das mit nem GROßEN Schraubstock gemacht,
eben die entsprechenden Buchsen und Stempel zussamengestellt und los gings.
Die sitzen wirklich höllenfest.
Kann man sich eigentlich aber sparen wenn man sich den Aufbau betrachtet,
zumindest bei den Lagern vom 40er und dem 50er
Die Schraube gleitet eigentlich über 2 Blech-Halbschalen die da drin mit etwas Spiel rumlabbern, also ist da schon ein "must have" Spiel vorprogrammiert
Darum hab ich nur BF-Seite gemacht und hab mir dann den Aufwand für die Fahrerseite gespart
Aber die Lager von den Kleinen sind anderst aufgebaut
und da du eh schon alles draußen hast macht man sich natürlich die Mühe
Weiß am Unterboden

Bist du etwas crazy oder kommt das Teil nach Fertigstellung ins Museum

MfG
Chris