Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2014, 20:01   #6
rotarius
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d F01
Standard

Hallo,

nach Fristsetzung hat sich die Niederlassung nun schriftlich zu Wort gemeldet. Da der Fehler bei deren Probefahrt nicht aufgefallen ist, könne man der Wandlung nicht zustimmen (trotz der zig Videos). Man hat die Neuwagenabteilung gebeten für eine Lösung zu sorgen.

Tja, die hat sich bei mir auch gemeldet. Man wollte wissen, an was für einem BMW ich denn Spaß haben könnte. Ich sagte, nach all dem Ärger, der Zeit und den Kosten, könnte die Niederlassung mich zu einem zufriedenen Kunden machen, wenn man mir nen M5 geben würde. Ich würde aber ungern mehr bezahlen wüollen, wenn ich einen neuen 3 Jahresvertrag abschließe

Tja...das Angebot kam dann auch 2 Tage später.
Man hat einen BMW M5 Vorfühwaren.
Listpreis 70% teurer als mein 730d.
Leasingpreis pro Monat soll aber 170% teurer sein als das, was ich jetzt bezahle...

Ich habs meinem Anwalt geschickt mit dem Hinweis, dass wir doch nun einen Rechtsprozess einleiten sollten.
Denn was hab ich zu verlieren? Bei dem Angebot wird es darauf hinaus laufen, dass ich den 730d weiter fahren muss. Im schlechtesten Fall ist das auch das Ergebnis, sofern ich den Rechtsstreit verliere.

Also zu verlieren hab ich wenig...und bezahlen wird den Rechtsstreit eh meine Rechtsschutzversicherung (die zahlt ja auch derzeit schon).

Aber ganz im ernst, von einem Premiumanbieter und nem bald 100K teuren 7er hab ich was anderes erwartet...
rotarius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten